TELI-WissensWerte-Panel: Print-Goldrausch – Finden Sie Ihre Nuggets!

Goldene Zeiten für Freie: Innerhalb von drei Jahrzehnten hat sich die Anzahl der Magazine auf dem deutschen Markt von 900 auf über 3600 (2005) fast vervierfacht. Dennoch klagt die Branche lauthals über den nahen Tod der Printmedien als Folge der mächtigen Online-Konkurrenz. Dieser Workshop erschüttert diesen Mythos und blättert auf: in welchen Bereichen der Magazinmarkt…

Shawn Otto: „Stoppt Anti-Wissenschaft!“

Im Frühjahr 2009 zu ihrem 80. Geburtstag launchte die TELI eine Wissenschaftsdebatte. Diese stellte erstmals in der deutschen Geschichte die Politik als Beweger und Verhinderer von Wissenschaft in den Mittelpunkt einer oeffentlichen Diskussion. Die TELI hatte sich bei dieser Aktion von dem US-amerikanischen Kollegen Shawn Otto inspirieren lassen. Der hatte ein Jahr zuvor waehrend des…

Soziometrische Aufstellung: Leben 2.0

Leben 2.0 Synthetische Biologie – Hype oder Hybris? Aufstellung* mit anschließender Reflexion 2010 gelang dem US-Genforscher Craig Venter ein Durchbruch: Er stellte ein Genom (Erbgut/DNS einer Zelle) künstlich her und pflanzte es einem Bakterium ein. Hat er damit die Büchse der Pandora geöffnet, die Tore zum Leben 2.0? Werden wir damit irgendwann Lebewesen erzeugen, die…

Falling Walls: Noch stehen die Mauern

Spitzenforschung in drei Minuten – oder auch in einer Viertelstunde – anschaulich präsentiert, ja zum Teil sogar unterhaltsam, dieses Prinzip der Science Slams hat die „Falling Walls“-Konferenz in Berlin auch in ihrer dritten Ausgabe sehr professionell auf und über die Bühne gebracht. Kaum eine populärwissenschaftliche Veranstaltung in Europa dürfte inzwischen näher dran sein an der…