»
«

Wissenschaftsdebatte

Gesellschaft – Technik – Wissenschaft

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Demografie
  • Energie
    • Debatte Nano
  • Gesundheit
    • Debatte Stress
    • Debatte Nano
    • Debatte Lärm
      • Lärm-Memorandum
  • Klima
    • Debatte Klima
  • Daten
  • Wissenschaftssystem
  • Wissenschaft & Gesellschaft
  • Archiv
  •   TELI  
  • Datenschutzerklärung

Netzwerk Bürgerbeteiligung über die Wissenschaftsdebatte

Redaktion / 16. April 2014

Auch das „Netzwerk Bürgerbeteiligung“ berichtet seinen aktuellen Meldungen über die „Wissenschaftsdebatte: Forschung, Technik, Zivilgesellschaft im Dialog – Das neue Beteiligungsformat“: http://www.netzwerk-buergerbeteiligung.de

[ Artikel drucken ]

16. April 2014 in [Echo].

Ähnliche Artikel

20 Methoden: Lasst die Neuronen abrocken!

„Wir sind die Wissenschaft.“

Zwei Jahre „Wissenschaftsdebatte live“ — Bilanz bei idw

Artikel Navigation

← Lärm macht doch nicht krank!
Bem-vindo:TELI Sci_Deb@PCST 2014 Brazil →

Kategorien

  • Aktuelle Debatte
  • Daten
  • Debatte Klima
  • Debatte Lärm
  • Debatte Nano
  • Debatte Stress
  • Demografie
  • Energie
  • Gesundheit
  • Klima
  • Politik
  • Wissenschaft & Gesellschaft
  • Wissenschaftssystem
  • [Echo]
  • [Veranstaltungen]
  • [Verschiedenes]

Engagieren

  • Ihr Kommentar,
    Ihr Beitrag,
    Ihre Idee
  • Registrieren als Autor/Autorin

Wissenschaftsdebatte auch

  • auf Facebook
  • auf Twitter
  • mit RSS-Reader
  • Tipps: Schreiben für das Internet

Hintergrund

  • Dossier über ein neuartiges Beteiligungsformat
  • Konzept
  • Die Wissenschaftsdebatte 2009
  • Die W-Debatte geht weiter ...
  • US Science Debate

  • FAQ (Fragen & Antworten)

Kommentare

  • Hans Udall bei Zukunft ist machbar, Herr und Frau Nachbar
  • Hanns-J. Neubert bei Friede beginnt daheim
  • Hanns-J. Neubert bei Friede beginnt daheim
  • guardian bei Er ist immer noch da
  • Ärgerlich bei Müssen oder Wollen – des Pudels Kern
  • Manni bei Anfass-Filosofie: SCHAU HIN, EIN MENSCH!
  • Andy bei EU Verbrennungsmotor-Verbot – Kommentar von Jean Pütz
  • Hajo bei 30+3 Jahre gefeiert: Mental-Gesundheit und Citizen Science
  • Science Fiction – wo beginnt sie, wo hört sie auf? | Wissenschaftsdebatte bei Kernfusion: Energie-Dorado oder Milliardengrab?
  • Dr. E. Berndt bei Viele Experten. Noch mehr Imperten, jeder ist einer!

Impressum

Die Wissenschaftsdebatte ist eine Initiative der Journalistenvereinigung TELI e.V., Kirchstraße 7, 92358 Seubersdorf (Erster Vorsitzender: Arno Kral)
Redaktion: Wolfgang Goede (wolfgang.goede@teli.de)
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Expound von Konstantin Kovshenin