Müssen oder Wollen – des Pudels Kern

„Was, du hast noch keinen freiwilligen sozialen Dienst geleistet, wieso?“ Diese Frage verriete, dass diese Einrichtung im Nervensystem der Gesellschaft angekommen wäre, so selbstverständlich, wie einst die soldatische Wehrpflicht die obligatorische Frage nach sich zog: „Hab’n Sie überhaupt gedient, Mann?“ Ein soziales Pflichtjahr wird kontrovers debattiert, seit Bundespräsident Steinmeier diese aufwarf, als Maßnahme gegen die…

Als die Mörder aus dem All kamen

„Laß das Vergangene vergessen sein!“ Mit diesem Werbespruch warb 1946 die Firma Kleinol für sein Haarfärbemittel. Es sollte durch ihr Kriegslos ergraute Frauen in 20 verschiedenen Tönungen zu ihrer jugendlichen Haarfarbe zurückfinden lassen. Nein, es gab 1945 nach dem Sieg über die Nazi-Diktatur keinen Neustart – oder mit den schleswig-holsteinischen Historikern Uwe Danker und Astrid…

Es werde Neues

Crashkurs in 2000 Jahren europäischer Philosophie, in nur 2 Stunden. Das ist jetzt möglich. Nämlich mittels einer modernen Graphic Novel, sprich einem Comic (amüsant-moralischen Strichzeichnungen, miterfunden von Wilhelm Busch, perfektioniert mit Mickey Maus sowie Asterix und Obelix). Dies ist die abgespeckte Version des 40-Millionen-Weltbestsellers Sofies Welt, übersetzt in weit mehr als 40 Sprachen. Fragen stellen!…

„Kühnster Erforscher neuen Terrains“

Er hat unser Denken erweitert, vertieft – umgestoßen, für nicht Wenige auch durchaus verunsichert. Ein Physikerleben lang hatte sich Hans-Peter Dürr (1929-2014) an der Quantenphysik abgearbeitet. Verstanden im faktisch-naturwissenschaftlichen Sinne hat er sie nie, wohl aber das: Materie gibt es im eigentlichen Sinne nicht, dafür aber etwas dazwischen (was sich vielleicht Geist nennen ließe). Das…

Erbgut: Wachs-weich oder Diamant-hart?

Man ist, was man isst. Wie wir leben und was wir erleben hinterlässt Spuren in uns. Egal ob Ernährung, körperliches Training, traumatischer Erlebnisse. Aber zieht etwas, was ich mir im Laufe meines Lebens erworben habe, auch Spuren in meiner genetischen Ausstattung nach sich?Werden diese Spuren an meine Nachkommen weitergegeben? Sodass sie nicht nur mit dem…

Hans Dominik – Hommage zum 150. Geburtstag

Heute am 15. November vor 150 wurde Hans Dominik geboren. Er ist Mitbegründer der Journalistenvereinigung TELI und der bedeutendste deutsche Science-Fiction Autor. Seine Bücher sind weiterhin sehr begehrt und wurden mittlerweile fünf Millionenmal verkauft. In der Literaturbranche und Belletristik genießt Dominik den Ruf eines „deutschen Jules Verne“. Zu seinem Ehrentag hat Synergen Verlagschef Detlef Münch…

Anfass-Filosofie: SCHAU HIN, EIN MENSCH!

Philosophie kommt meist als eine Art in Buchstaben gekleidete Mathematik daher. Streng und logisch, kaum lesbar in ihrer Abstraktion. Wahrscheinlich auch der Grund, weshalb sie sich bei allen so wahnwitzigen Rechtschreibreformen der populäreren „Filosofie“ entzog, damals, als Herr Duden Photo zu Foto umschrieb. So banal will sich die Denkkunst nicht machen. Wer lacht hier so…

Erblindende – Recherche lohnt!

Nicht locker lassen! Das ist die Botschaft dieses Beitrags. Eine Patientin litt unter massiver Sehschwächung. Erst nach Recherche und Aufsuchen von 50 Institutionen fand sie Hilfe. Ihr Augenlicht wird wieder besser. Im August 2021 hatte ich über Nacht einen Infarkt im rechten Sehnerv. Seitdem sehe ich auf dem Auge 10 %. Im Dezember 2021 passierte…

Segelflieger geben Airbus Nachhilfe

Daniel Hautmann ist TELI Mitglied. Der Hamburger ist begeisterter Wellen Reiter, auf jedem Wasser. Auch bei Sturm auf der nahen Nordsee, neuerdings auch in den Lüften Südfrankreichs. In der 11-2022 Edition des P.M. Magazins berichtet er wie immer spannend, hautnah, live — aus der Kanzel übers Segelfliegen. Was die kommerzielle Luftfahrt vom Segelflug und Windwellen…