Alter Wein oder alte Schläuche?

Die Geschichte ist ebenso tragisch wie hinlänglich bekannt: Wie ein junges Pianistentalent sich in den Kraken des Nazi-Regimes verfängt und im September 1943 in Plötzensee gehängt wird, an einem der berüchtigten Fleischerhaken. Über Karlrobert (Betonung auf der ersten Silbe) Kreiten und den an ihm verübten Justizmord ist beginnend mit den Erinnerungen seines Vaters 1947 bis…

Die Akkordeonspielerin, die den „Gottesboten“ überlebte

Und weiter geht‘s mit den 2022 TELI Sommer-Hits. Im Anschluss an die unterhaltsam-schmunzeligen, gleichwohl tiefsinnigen Linguistik-Werke jetzt in dieser Folge das Gegenprogramm: das Dritte Reich, das uns mit neuen Forschungen immer wieder in Atem hält. Als Doppelpack, über den scheinbar normalen Alltag der „arischen“ Deutschen kurz vorm und nach Kriegsbeginn – und wie die Jüdin…