by Jan Oliver Löfken | 27. Mai 2009 13:14
Eine neue Studie von Fittkau und Maaß belegt, dass die TELI mit der geplanten Sciencedebate auf beim Bürger genau auf das richtige Pferd setzt.
[…]Internet ist zentrale Quelle für politische Informationen
Beachtliche zwei Drittel (66%) der deutschen wahlberechtigten Online-Nutzer setzen das Internet heute ein, um sich über Politik zu informieren, so ein Ergebnis der aktuellen W3B-Studie vom April/Mai 2009. Somit liegt das Internet für seine Nutzer als politische Informationsquelle auf Platz zwei gleich hinter dem Fernsehen (76%). Es wird demnach als wichtiger eingestuft als Radio und Zeitschriften/Magazine, die auf Platz drei und vier folgen.[…]
Der vollständige Bericht steht hier.
Source URL: https://www.wissenschaftsdebatte.de/?p=114
Copyright ©2025 Wissenschaftsdebatte unless otherwise noted.