Tooor! Schwarz-Rot greift Ball der Wissenschaftsdebatte auf

Endlich: Schwarz-Rot hat offensichtlich den Ruf der Wissenschaftsdebatte gehört. Ein Kernpassus der Regierungspolitik 2013-2017 lautet: Wir wollen Bürgerinnen und Bürger und die Akteure der Zivilgesellschaft konsequent in die Diskussion um Zukunftsprojekte und die Ausgestaltung von Forschungsagenden einbinden. Wir wollen neue Formen der Bürgerbeteiligung und der Wissenschaftskommunikation entwickeln und in einem Gesamtkonzept zusammenführen. Details von „Moderner…

Lärm macht krank

  Sehr viele Menschen sind von Lärmbelastungen betroffen. Es gibt neue wissenschaftlich-technische Erkenntnisse zur Lärmreduzierung und soll weitere geben. Die TELI wird zu diesem Thema am Freitag, den 14. Februar 2014 ab 10:00 Uhr in Rhein-Main, einer von Verkehrslärm besonders beeinträchtigten Region, im Rahmen der Wissenschaftsdebatte Live eine Fachkonferenz mit Debatte durchführen. Die Veranstaltung ist…

Wissenschaft mit Wirkung: schneller – tiefer – weiter!

Nicht nur auf der Bremer WissensWerten stand der Wissenschaftsjournalismus auf dem Prüfstand. Auch an der Universität von Mexiko UNAM diskutierten Experten aus Kommunikationsforschung und journalistischer Praxis: Wie lassen sich Wissenschaft, Technologie und Innovationen des Schwellenlandes wirksamer in die Medien und zu den Bürgern bringen? Die Ergebnisse aus Mexico City lassen sich auf viele andere Länder,…