LIVE-DEBATTE: Länger leben, flexibler arbeiten – mit Absturz in die Altersarmut?

Durch Deutschland rollt eine demografische Umwälzung. Altersforscher diagnostizieren, dass wir immer älter werden und fit dabei bleiben. Ist Zwangsverrentung deshalb nicht eine Altersdiskriminierung? Sollte jeder so lange arbeiten dürfen, wie sie oder er will? Verdienen besonders Frauen und Migranten nicht bessere Erwerbschancen? Was macht die Verwerfung der Alterspyramide mit unseren Renten? Erwartet viele Senioren die…

Gesellschaft VERJÜNGT sich: Pensionierung gehört abgeschafft

Heute geborene Kinder können mindestens 100 Jahre alt werden. Die Chance dafür beträgt 50 Prozent. Wie wirkt sich diese in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegene Lebenserwartung auf unsere Gesellschaft, auf die erforderliche Lebensarbeitszeit, auf Renten aus? Damit beschäftigt sich die neueste Ausgabe von Max Planck Forschung mit dem Titel „Gesellschaft im Wandel“. Die Lebensverlängerung bewertet…