Fluch der Sklaverei

Die beiden Buchtitel, hier im Tandem besprochen, sind inhaltlich zwei Seiten derselben Münze. Eine in Afrika Geborene und dem Kontinent engstens Verbundende schreibt aus der Sicht von Afrikanern über die Historie des Erdteils. „Eine afrikanische Geschichte Afrikas“ ist so kunterbunt wie die Region, durchweg spannend erzählt, narrativ-historisch, und überrascht mit einer 3-fachen Perspektive des Kolonialismus:…

Utopia zwischen Retropie und Protopie, Afrotopie und Dystopie

Willkommen zu einem weiteren TELI Sommerbuch Zyklus! Der Futurologe Daniel Dettling versucht uns Mut zu einer ungewissen Zukunft einzuflößen. Reicht seine Medizin oder müssen wir tiefer schneiden? Wir kontrastieren Dettling, auch sein „Afrotopia“, mit einem französischen Fußballstar, schwarzhäutig. Er erzählt die Geschichte des europäischen Rassismus und der Sklaverei. Auch bei ihm gebühren sich Fragezeichen. Nach…