Menschenrechte für die Natur

Unser Naturverständnis ist im Flow. Die Anstöße kommen vermehrt von den indigenen Bevölkerungen. Das könnte man auch als ihren originären Beitrag zum postkolonialen Diskurs einordnen. Insbesondere die Völker der Anden und des Amazonas sowie Neuseelands Māori meinen, dass auch die Natur und ihre Elemente Rechte besitzen, genauso wie reguläre Rechtspersonen – quasi Menschenrechte haben. Von…

Radio Öko Röhre

Barú ist eine Insel in der Karibik. Sie ist eine 45 minütige Bootsfahrt von der kolumbianischen Küstenstadt Cartagena entfernt. Dort ist ein neues, lehrreiches Projekt entstanden. Es bringt Wissenschaft und Schule zusammen. Der Radiosender „Radio Eco Pipe“ beteiligt 800 Schüler. Sie finden durch Experimente heraus, was sie alles tun können, um Ökologie und Umwelt in…