Quantenglibber

Es mag zutreffen, nix Genaues weiß man nicht, gerade über die weiterhin rätselhaften Quanten, aber nomen est omen: Nicht nur der Titel Quanten Bullshit, auch das dahinter befindliche ist über weite Teile eher das, was man unter dem Titel vermutet. Wieviel Witz vertragen Quanten? Zum Erklären hoher Komplexität hilft die oft zu große Lockerheit des…

Fluch der Sklaverei

Die beiden Buchtitel, hier im Tandem besprochen, sind inhaltlich zwei Seiten derselben Münze. Eine in Afrika Geborene und dem Kontinent engstens Verbundende schreibt aus der Sicht von Afrikanern über die Historie des Erdteils. „Eine afrikanische Geschichte Afrikas“ ist so kunterbunt wie die Region, durchweg spannend erzählt, narrativ-historisch, und überrascht mit einer 3-fachen Perspektive des Kolonialismus:…

Bitte stören!

Zeiten der Umbrüche und Unwägbarkeiten begleiten zwei prominente Publizisten in ihren aktuellen Büchern. Der eine ist der als TV-Moderator bekannt gewordene Michel Friedman, ehemaliger Herausgeber der „Jüdischen Allgemeinen“; der andere Philipp Peyman Engel, aktueller Chefredakteur selbiger Zeitung. Beide sind deutsche Juden und präsentieren ihre Sicht auf Deutschland, provokativ: Ersterer vor dem 7. Oktober 2023, Letzterer…