Glatzen zu Locken

„Wenn auch doch alles erfunden, es ist doch alles wahr.“ Diesen Satz Gerhard Hauptmanns über das dramaturgische Strickmuster seiner „Weber“ zitiert Peter Neumann in „Feuerland. Eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883 – 2020“. Darin versammelt der Philosoph und Journalist viele der großen Intellektuellen dieser Epoche und lässt sie aus dem Nähkästchen plaudern, an…

Flügel statt Bremsen bauen

In der Wolle gefärbte Grüne werden bei Vince Eberts neuestem Werk aufheulen. Der gelernte Physiker und bekannte Kabarettist zieht ihnen alle Zähne vom Mythos einer nachhaltigen Energie. Nachhaltigkeit adios Solar- und Windkraft seien zu unergiebig und stellen bei Schwankungen nicht die Grundversorgung sicher, fatal für eine hochindustrialisierte Nation wie Deutschland; für E-Autos wird es nie…

Er ist immer noch da

Hitler an allen Schauplätzen, in allen Medien, auf allen Wellen: Der Führer hat sich in Mythen verschanzt, im kollektiven Gedächtnis der Menschheit vermint, selbst im kolumbianischen Outback wird man auf ihn angesprochen, meist bewundernd; als Held und Heilsbringer, quasi-göttlich, lebt er omni-präsent fort. Was steckt dahinter? Ein zentrales Kapitel in Das Dritte Reich und seine…

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

In drei Tagen durch 481 Seiten „gefressen“. Das ist ein Lob an jeden Schreiber und Übersetzer. Was noch? Bei der Lektüre begleitete mich der Ausspruch des Vorstandsvorsitzenden des über lange Zeit größten deutschen Verlags. Wer mit uns „im Aufzug nach oben fährt“, der fährt damit auch wieder nach unten, sagte der CEO über das Boulevard-Produkt…

Kompass durch Neue Horizonte

Wir sind inmitten einer Übergangsgesellschaft. Was kommt? James Poskett, Wissenschaftshistoriker, Warwick Universität, setzt Markierungen. War es nicht Wissen von überall auf der Welt, das Europa, Deutschland, das Abendland zum machtvollen Kontinent aufsteigen ließ? Dieser winzige Wurmfortsatz Asiens, zerschnitten von Bergen, Meeren, unzugänglichen Tälern, in sich zerstritten wie die Kesselflicker? Dümpelten wir nicht noch im dunklen…

Highlights WCSJ2023 Medellín

Ja, es ist möglich: Eine Weltkonferenz im Globalen Süden! Was Viele bis vor ein paar Wochen noch nicht für möglich hielten. Medellín, Kolumbien war Ende März 2023 Ort der XII. Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten #WCSJ2023. Es nahmen teil über 500 Delegierte und Gäste von über 50 Mitgliedsorganisationen aus der ganzen Welt. Der Event war eine Premiere:…

Weltverband sucht neuen Vorstand

Die TELI war Mitbegründerin des Weltverbands der Wissenschaftsjournalisten WFSJ. Jetzt wird neu gewählt. Krempelt die Ärmel hoch–macht euern Pitch! Bis 30.04.23. Details => We are looking for new voices! WSFJ Board: nominations now open! Our mandate at the World Federation of Science Journalists is to support, promote and advance science journalism across the world. We…

Müssen oder Wollen – des Pudels Kern

„Was, du hast noch keinen freiwilligen sozialen Dienst geleistet, wieso?“ Diese Frage verriete, dass diese Einrichtung im Nervensystem der Gesellschaft angekommen wäre, so selbstverständlich, wie einst die soldatische Wehrpflicht die obligatorische Frage nach sich zog: „Hab’n Sie überhaupt gedient, Mann?“ Ein soziales Pflichtjahr wird kontrovers debattiert, seit Bundespräsident Steinmeier diese aufwarf, als Maßnahme gegen die…

Als die Mörder aus dem All kamen

„Laß das Vergangene vergessen sein!“ Mit diesem Werbespruch warb 1946 die Firma Kleinol für sein Haarfärbemittel. Es sollte durch ihr Kriegslos ergraute Frauen in 20 verschiedenen Tönungen zu ihrer jugendlichen Haarfarbe zurückfinden lassen. Nein, es gab 1945 nach dem Sieg über die Nazi-Diktatur keinen Neustart – oder mit den schleswig-holsteinischen Historikern Uwe Danker und Astrid…

Es werde Neues

Crashkurs in 2000 Jahren europäischer Philosophie, in nur 2 Stunden. Das ist jetzt möglich. Nämlich mittels einer modernen Graphic Novel, sprich einem Comic (amüsant-moralischen Strichzeichnungen, miterfunden von Wilhelm Busch, perfektioniert mit Mickey Maus sowie Asterix und Obelix). Dies ist die abgespeckte Version des 40-Millionen-Weltbestsellers Sofies Welt, übersetzt in weit mehr als 40 Sprachen. Fragen stellen!…